Da selbst Autofahren auf Sansibar nicht gerade empfohlen wird, hatten wir keinen Mietwagen sondern mussten jeweils einen privaten Transfer fĂŒr AusflĂŒge buchen. Die Anlage liegt in einem ruhigen Teil der Insel, wie wir es auch wollten. Nachteil ist natĂŒrlich, dass man von dort schlecht wegkommt. Die Gezeiten machen sich hier wie fast ĂŒberall auf der Insel stark bemerkbar. Wenn man Urlaube an der deutschen Nordsee mag, wird man sich auch hier wohlfĂŒhlen, der Strand sieht aber oft nicht so aus, wie auf den klassischen Sansibar Fotos. Strandwanderungen bei Ebbe muss man mögen, streunende Hunde am Strand ebenfalls. Ich habe mich bei meinem Jogging-Ausflug (und auch Spaziergang) "rechts runter" auf alle FĂ€lle bedroht gefĂŒhlt, als mich zwei groĂe, herrenlose Hunde mehrmals angesprungen haben. DafĂŒr kann das Hotel natĂŒrlich nichts, aber dieses grundlegende Problem sollte vielleicht angegangen werden. Das Wandern und Kajak fahren in die Mangroven ("links runter") ist dafĂŒr mehr als entschĂ€digend, einfach toll!! Die frischen SĂ€fte sind ohne Ăbertreibung eine "Geschmacksexplosion" und das teils lange Warten lohnt sich. Cocktails mit Alkohl gibt es auch, aber erstmalig hat mich der Alkohol bei den köstlichen SĂ€ften fast gestört. :-) Da man ohne Auto an die Anlage gebunden ist, sollte man auch HĂ€hnchen mögen, denn das findet sich reichlich auf der etwas ĂŒbersichtlichen Speisekarte. Zum FrĂŒhstĂŒck kann man Eierspeisen bestellen. Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit.